Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
.: 08 - 17 | : 08 - 15
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
: 08 - 17 | : 08 - 15
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
: 08 - 17 | : 08 - 15
Nachhaltigkeit wird für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend zu einer Herausforderung – sei es durch wachsende Kundenanforderungen, steigenden Wettbewerbsdruck oder das eigene Bestreben, zukunftsorientiert und nachhaltig zu handeln. Der erste Schritt auf diesem Weg besteht darin, geeignete Prozesse aufzubauen und relevante Daten zu erfassen.
Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff Nachhaltigkeit- wie können KMU das Thema strategisch angehen? Welche Chancen und Risiken gibt es und wie lässt sich Nachhaltigkeit zu einem Wettbewerbsvorteil machen? Wie ist der aktuelle rechtliche Stand?
In unserer Online-Veranstaltung zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie von der Strategieentwicklung bis zur Berichterstattung profitieren können – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht.
Warum Sie teilnehmen sollten:
Erfahren Sie, welche Auswirkungen die neuen gesetzlichen Vorgaben auf KMU haben. Lernen Sie, wie Sie nachhaltige Strategien effektiv in Ihrem Unternehmen implementieren können. Informieren Sie sich, wie Sie sich als Stakeholder in die Berichterstattung einbringen und nachhaltige Entscheidungen unterstützen können.
Unsere Referentin:
Marie Eisner, Master in Umweltingenieurwesen, verantwortet den Bereich Umweltmanagement und Nachhaltigkeit bei der InnovaKom GmbH (Paderborn). Sie wird hilfreiche Einblicke und praxisnahe Tipps aus ihrer beruflichen Erfahrung geben.
Datum: Dienstag, 29. April 2025
Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Ort: Online per MS Teams
Ort
Ansprechpartner
Benjamin Schattenberg
b.schattenberg@ostwestfalen.ihk.de
0521 554-223
Ansprechpartner
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis