Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de
.: 08 - 17 | : 08 - 15
Stedener Feld 14
33104 Paderborn
Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31
: 08 - 17 | : 08 - 15
Simeonsplatz
32427 Minden
Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15
: 08 - 17 | : 08 - 15
Bilanzoptimierung und Nachfolgeplanung
Die Bilanzen zahlreicher GmbHs enthalten Pensionszusagen zum Aufbau einer betrieblichen Altersversorgung für Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer. Es gibt gute Gründe, die Detailregelungen dieser Pensionszusagen auf den Prüfstand zu stellen, auch dann, wenn der Ruhestand nicht unmittelbar bevorsteht.
Pensionszusagen können Deckungslücken hervorrufen und zu einem belastenden Faktor für die Liquiditätssituation und das bilanzielle Ergebnis werden. Insbesondere können Pensionszusagen als langfristige Versorgungsverpflichtungen einer erfolgreichen Nachfolgeregelung im Unternehmen entgegenstehen.
Wie rechtssicher ist die Pensionszusage im Falle einer Insolvenz? Welche Vorteile ergeben sich durch die Auslagerung von Pensionszusagen? Wie kann man die Entpflichtung einer GmbH von Pensionszusagen liquiditätsschonend umsetzen? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Dietmar Wellisch in seinem Fachvortrag in der kostenlosen IHK-Informationsveranstaltung.
Ort
Beginn
Ende
Max. Teilnehmer
Preis