Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld


Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld

Tel.: 0521 554-0
Fax.: 0521 554-444
E-Mail: info@ostwestfalen.ihk.de


.: 08 - 17 | : 08 - 15

Paderborn + Höxter


Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Tel.: 05251 1559-0
Fax.: 05251 1559-31


: 08 - 17 | : 08 - 15

Minden


Simeonsplatz
32427 Minden

Tel.: 0571 38538-0
Fax.: 0571 38538-15


: 08 - 17 | : 08 - 15

  • Newsletter Icon
  • Telefon Icon

IHK Nachfolgeservice: Unternehmensübernahme

Die Unternehmensnachfolge kann eine große Herausforderung und eine große Chance zugleich sein – und zwar sowohl für die Inhaberin oder den Inhaber als auch für die Nachfolgerin oder den Nachfolger. Von Beginn an bis zum Abschluss Ihrer Übergabe oder Übernahme sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Dabei unterstützen wir Sie neutral, vertraulich und kostenlos durch folgende Serviceleistungen:  

 

Persönliche Gespräche

Die Nachfolgeregelung hängt von vielen individuellen Faktoren ab und wirft deshalb zahlreiche Fragen auf. Womit beginne ich meine Planungen und wie könnte der weitere Prozess aussehen? Bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen helfen wir Ihnen gerne. In persönlichen Gesprächen geben wir Tipps, wie Sie Ihre Nachfolgeplanung strukturieren können und was Sie bei der Umsetzung zu beachten haben.

 

Nachfolgesprechtage

Für Unternehmerinnen und Unternehmer: Weitere Informationen über die Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer Nachfolgeregelung erhalten Sie bei unseren Nachfolgesprechtagen. Gemeinsam mit einem Expertenteam aus den Bereichen Steuern, Recht, Betriebswirtschaft und Finanzierung beantworten wir Ihre individuellen Fragen in vertraulichen Einzelgesprächen. Die Gespräche sind zeitlich begrenzt auf eine Stunde und kostenfrei. Die Vereinbarung eines Termins erfolgt telefonisch.

Termine in Bielefeld:

  • 15. Mai 2025
  • 25. August 2025
  • 13. November 2025

Terminvereinbarung: Thomas Mikulsky, IHK Ostwestfalen, Tel. 0521 554-239.

 

Termine in Paderborn:

  • 20. März 2025
  • 03. Juli 2025

Terminvereinbarung: Tobias Kaufmann, IHK Ostwestfalen, Tel. 05251 1559-43.

 

Vermittlung

Sie möchten Ihr Unternehmen oder Ihre Unternehmensanteile verkaufen, haben aber keine Nachfolgerin oder keinen Nachfolger? Oder Sie suchen ein interessantes Unternehmen zur vollständigen oder anteiligen Übernahme? Wir unterstützen Sie bei der Suche. Dies kann anonymisiert über die internetbasierte Unternehmensbörse nexxt-change und über den digitalen IHK-Nachfolge-Pool NRW erfolgen. Gerne erläutern wir Ihnen, welches Onlinetool für Ihr Anliegen geeignet ist und wie der Vermittlungsprozess funktioniert. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Unternehmenswerkstatt

Die Unternehmenswerkstatt ist eine digitale Plattform mit vielfältigen Hilfen in unterschiedlichen Unternehmensphasen. Das Modul Nachfolge enthält zahlreiche nützliche Werkzeuge und Checklisten zur Planung und Umsetzung einer Übergabe oder einer Übernahme. Es kann also sowohl von Unternehmerinnen und Unternehmern als auch von potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Mentoring-Service Ostwestfalen

Ob Übergabe oder Übernahme - eine zweite Meinung, ein neuer Impuls oder die Bestätigung der eigenen Überlegungen – der Mentoring Service Ostwestfalen unterstützt neutral, vertraulich und ohne wirtschaftliches Interesse! Unsere ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren sind ehemalige Unternehmerinnen und Unternehmer oder Führungskräfte mit langjähriger Berufserfahrung aus verschiedenen Branchen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen gerne teilen. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Notfallhandbuch

Für Unternehmerinnen und Unternehmer: Unfälle oder Krankheiten können jeden treffen. Doch ist Ihr Unternehmen auch dann handlungsfähig, wenn Sie unerwartet ausfallen? In jedem Unternehmen sollte es dafür einen Notfallplan geben, um den Betrieb vor unnötigem Schaden zu bewahren und sich selbst die Unternehmerfamilie und die Arbeitsplätze abzusichern. Anregungen, welche wichtigen Informationen zu hinterlegen und welche Regelungen zu treffen sind, gibt Ihnen das IHK-Notfallhandbuch. Weitere Informationen finden Sie hier.