Bewerbungsfrist endet am 30. Mai
„AUSGEZEICHNET NACHHALTIG 2025“ – unter diesem Slogan schreibt die Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft im Jahr ihres 30-jährigen Bestehens ihren vierten Nachhaltigkeitspreis aus.
„Nachhaltigkeit ist in aller Munde und prägt das Handeln in Gesellschaft und Wirtschaft. Dieser besonderen Situation trägt die Umweltstiftung der ostwestfälischen Wirtschaft seit langem durch die Verleihung des ostwestfälischen Nachhaltigkeitspreises Rechnung. Deshalb schreibt die Umweltstiftung aktuell den Nachhaltigkeitspreis bereits zum vierten Mal aus“, betonen Umweltstiftung-Geschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und Umweltstiftung-Geschäftsführer Ulrich Tepper übereinstimmend.
An der Ausschreibung beteiligen können sich Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft, Bildungsträger, weiterführende Schulen und sonstige Interessenten, wie Initiativen oder Vereine. „Der thematische Schwerpunkt muss im Bereich des Umweltschutzes liegen“, erklärt Pigerl-Radtke, die hauptamtlich Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld ist, die seit Gründung der Stiftung deren Geschäfte führt.
„Ein Bezug zur Wirtschaft und zur Region Ostwestfalen ist zudem erforderlich“, ergänzt Tepper, hauptamtlich stellvertretender IHK-Geschäftsführer. Auch Kooperationsprojekte seien erwünscht, beispielsweise zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, zwischen einem Bildungsträger und einem Partner aus der ostwestfälischen Wirtschaft oder zwischen einer Kommune und einem Wirtschaftsunternehmen.
Es könne sich sowohl um abgeschlossene Projekte aus den Jahren 2023 oder 2024 handeln als auch um aktuelle Projekte. Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro; es kann unter mehreren Preisträgern aufgeteilt werden. Eine kompetent besetzte Jury wählt die besten Projekte aus, deren Sprecher ist Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Bewerbungsschluss für den Nachhaltigkeitspreis 2025 ist der 30. Mai. Das Bewerbungsformular ist online unter www.ostwestfalen.ihk.de/nachhaltigkeitspreis auszufüllen. Dort sind auch sämtliche Infos zum Nachhaltigkeitspreis aufgeführt. Die Preisverleihung findet dann am 8. September 2025 in der IHK in Bielefeld statt. Die Preisträger des vorigen, dritten Nachhaltigkeitspreises aus dem Jahr 2020 waren die Depenbrock Bau GmbH & Co. KG aus Stemwede, die Holzmanufaktur Harsewinkel e. V. und die ZF Friedrichshafen AG, Werk Bielefeld.